Die Partie startete gut für die Gäste; Kottern war zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft und ging nach 14 Minuten durch den Treffer von Roland Fichtl in Führung, 0:1. Zunächst war Kottern weiter am Drücker, doch nach einem Angriff über die rechte Seite war es Spielertrainer Sascha Mölders, der in der Mitte – freistehend – zum Ausgleich vollendete, 1:1 (23.). Nur acht Minuten später war es wieder Mölders, der nach einem Solo zum 2:1 verwandelte (31.). Landsberg gewann etwas Oberwasser, aber es blieb zur Halbzeit bei der knappen Führung. Kottern kam gut aus der Pause und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Die ersten Versuche brachten noch keine Ergebnisse. Dafür gelang es den Gastgebern nach einem Freistoß durch Nicola Aracic das 3:1 (60.). Der Ball war nicht wirklich scharf geschossen, aber Keeper Antonio Mormone war die Sicht versperrt. Nur vier Minuten später dann die vermeintliche Entscheidung; nach einem Konter erzielte Nico Karger das 4:1 (64.). Zwischendurch wurde es etwas hitzig auf dem Platz, auf beiden Seiten zeigen sich die Emotionen. Kottern versuchte es immer wieder mit Angriffen über die linke Seite, aber es gelang ihnen nicht mehr, einen Treffer zu erzielen und so blieb es beim – rein nach den Zahlen – deutlichen Sieg des TSV Landsberg.
„Der Auftritt meiner Mannschaft war heute – trotz des Ergebnisses – ein anderer, als letzte Woche gegen Erlbach. Sie haben das Trainierte viel besser angenommen und versucht dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. In der Anfangsphase ist uns das sehr gut gelungen, dann kassieren wir die beiden Tore. Landsberg hat jede Menge Qualität und Erfahrung im Team, das steht außer Frage. Tor drei und vier dürfen eigentlich nicht passieren, aber trotzdem; auch wenn es sich komisch anhört, war ich heute mit dem Auftritt meiner Mannschaft mehr zufrieden, als letzte Woche,“ so Kotterns Trainer Frank Wiblishauser nach der Partie.
Aufstellung des TSV Kottern:
Mormone, Rietzler, Jocham, Fichtl (57. Dusch), Bergmiller, Shibata, Barbera, Miller (77. Nosdrin), Paschek (66. Singer), Schad (72. Barth), Duchardt (77. Hoffmann)
Aufstellung des TSV Landsberg:
Cymer, Spennesberger, Mölders (80. Speiser), Leugner (83. Vetter), Helmbrecht (76. Holdenrieder), Aracic, Stubhan, Cekic, Karger (73. Negic), Dobras, Hutterer (66. Reich)
Tore:
0:1 Fichtl (14.)
1:1 Mölders (23.)
2:1 Mölders (31.)
3:1 Aracic (60.)
4:1 Karger (64.)
Gelbe Karten:
Jocham (19.) Foulspiel
Aracic (42.) Foulspiel
Hutterer (50.) Foulspiel
Fichtl (54.) Foulspiel
Cekic (54.) Unsportlichkeit
Spennesberger (66.) Foulspiel
Barbera (74.) Foulspiel
Helmbrecht (75.) Foulspiel
Reich (77.) Foulspiel
Schiedsrichter: Jonas Kryzanowski (Neuburg an der Donau)
Zuschauer: 515