Kotterns Trainer Frank Wiblishauser brachte mit den beiden Neuzugängen Martin Dausch und Tim Bergmiller gleich zwei Neuzugänge von Anfang an. Kottern kam gut in die Partie, konnte jedoch über die gesamte Spieldauer nicht die Akzente setzen, wie in den Testspielen zuvor. Die Gäste vom SV Erlbach hielten gut dagegen und zeigten sich damit als genau der schwere Gegner, den Wiblishauser vor der Partie prophezeit hatte. Die Gäste zeigten eine gut stehende Defensive, aber auch der Mannschaft von Spielertrainer Lukas Lechnern gelang es nicht, eine ihrer sich bietenden Chancen zu nutzen. Die Gastgeber erspielten sich einige Möglichkeiten, um in Führung zu gehen, aber diese wurden nicht konsequent bis zum Ende gespielt und so blieb es am Ende für beide Mannschaften – und die Zuschauer – bei einer „Nullnummer“ zum Saisonauftakt. Damit trennten sich beide Mannschaften mit dem gleichen Ergebnis, wie bei ihrem ersten Aufeinandertreffen im letzten Jahr.
Frank Wiblishauser zeigte sich nach dem Schlusspfiff nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis des Spiels: „Es war heute leider kein Auftakt nach Maß in diese neue Saison für uns. Wir haben es nicht geschafft, unsere Geschwindigkeit, die uns sonst auszeichnet, ins Spiel zu bringen. Zwar stand Erlbach sehr kompakt, aber wir haben unsere Angrifft auch nicht bis zum Schluss durchgezogen, so dass wir in gute und aussichtsreiche Situationen gekommen wären. Dadurch konnten wir das Spiel, so wie wir es kennen, einfach nicht aufziehen. Wir haben heute in einer etwas neuen Formation gespielt und das braucht etwas Zeit, bis alles richtig ineinandergreift und es so läuft, wie wir es in der Vergangenheit hatten. Aber es wartet am kommenden Mittwoch mit dem TSV Landsberg das nächste schwere Spiel auf uns, daher müssen wir die heutige Partie schnell abhaken und uns auf die bevorstehende Aufgabe fokussieren.“
Aufstellung des TSV Kottern:
Mormone, Rietzler, Jocham (72. Yazir), Fichtl (82. Hoffmann), Bergmiller (62. Shibata), Barbera, Miller, Paschek, Schad, Duchardt (72. Dusch)
Aufstellung des SV Erlbach:
Steer, Fischer, Schlettwagner, Hager (76. Wiedl), Eimannsberger (84. Abraham), Maier, Sammereier, Thiel (75. Breu), Hofbauer (81. Scherer), Hefter (90 Loher), Gordok
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten:
Eimannsberger (37.) Foulspiel
Miller (86.) Foulspiel
Schiedsrichter: Elias Wörz (Friesenried)
Zuschauer: 400