Erstes offizielles Training des TSV Kottern nach der Winterpause und damit auch erstes Training für die Langzeitverletzten. „Ich bin dabei, stetig meinen Körper wieder aufzubauen, um dann die Vorbereitung mitmachen zu können,“ so Lukas Yilmaz. „Das Ziel ist es dann, in der Liga anzukommen, Spielminuten zu sammeln und auch zu einem Tor zu kommen.“ Ebenso sah es auch Christoph Duchardt, der seit über einem Jahr verletzungsbedingt passen musste. „Es ist der Wahnsinn, mal wieder mit Fußballschuhen auf dem Platz zu stehen. Natürlich muss ich mich noch schonen, aber ich hoffe, schmerzfrei zu bleiben und mich langsam wieder ranzutasten.“ Nach seinem Muskelbündelriss war auch Kai Dusch das erste Mal wieder auf dem Platz; „Natürlich bin ich mega happy, wieder auf dem Platz stehen zu können, aber auch ich muss es noch etwas langsam angehen – trotzdem hoffe ich, dass ich in zwei Wochen wieder voll einsatzfähig bin.“
Wann kehren Singer und Buchmann zurück?
Auch bei Kevin Haug geht es langsam, aber stetig bergauf: „Ich hoffe, dass ich bis zum ersten Punktspiel wieder voll fit bin.“ Eine Rückkehr von Michael Singer und Tim Buchmann ist aufgrund der Schwere ihrer Verletzung noch ungewiss. Der Regen ließ nicht wirklich nach, aber die Spielfreude der Spieler ebenso wenig. „Ich war mit der ersten Trainingseinheit sehr zufrieden, die Jungs haben super mitgezogen und es macht einfach Spaß, wieder mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen,“ so das erste Fazit von Co-Trainer Stefan Kröger.
Spielertrainer Martin Dausch musste zum Auftakt noch aufgrund einer schweren Grippe pausieren. Er schickte jedoch eine Nachricht zum Vorbereitungsbeginn: „Ich freue mich, dass es wieder losgeht und auf unseren ersten Test. Wir haben einen sehr ausgeglichenen Kader und in der Vorbereitung viele Spiele vereinbart, so dass jeder seine Spielanteile bekommen wird. Es werden spannende Wochen der Vorbereitung.“
Wie erleben die „alten Hasen“ die aktuelle Vorbereitung? Dazu haben wir Kapitän Matthias Jocham und Marko Miller gefragt. „Die Jungs und die Gespräche in der Kabine habe ich schon vermisst. Jetzt freue ich mich auf die Vorbereitung und für die restliche Saison ist mein Ziel, dass wir am Ende unter den ersten fünf sind. Dafür sind die ersten Spiele absolut richtungsweisend,“ so Kapitän Jocham. Defensivregisseur Miller ergänzt: „Natürlich wird die Vorbereitung zu einer gewissen Routine, aber nach zwei Monaten Pause freue ich mich, die Jungs wiederzusehen.“
Wie bekommen Sie Fußball, Arbeit und Kind (Miller ist seit knapp drei Monaten Papa) unter einen Hut? „Ist nicht ganz einfach, aber es gelingt und ich freue mich auch etwas über die Abwechslung.“ Abwechslung bedeutet die Vorbereitung auch für Lukas Kohler, der zu Beginn der Saison vom Nachbarn VfB Durach gekommen war und mit mehreren Verletzungen zu kämpfen hatte: „Ich habe mich total gefreut, nach neun Monaten endlich wieder auf dem Platz zu stehen und hoffe, dass ich die Vorbereitung gut überstehe, um dann angreifen zu können und die Mannschaft zu unterstützen.“
Vor dem offiziellen Start hatten alle aus der Mannschaft einen individuellen Plan für die Winterpause, der u. a. Läufe beinhaltete. Für die Torwarte des Bayernligisten startete die Vorbereitung mit Torwartcoach Guido Martin schon etwas früher. Wie ist der Unterschied? „Das Training von Torwart und Feldspieler unterscheidet sich schon, aber heute die Jungs wiederzusehen und einen Ball am Fuß zu haben, war schon ein cooles Gefühl. Nichtsdestotrotz sind es für uns eher die Themen Kraft und Sprungkraft, denen wir uns nach der Pause widmen müssen.“ Wie sieht der Sportliche Leiter des TSV Kottern, Michael Feneberg, die Ziele für Vorbereitung und restliche Saison? „Wir hoffen natürlich, dass unsere verletzten Spieler uns bald wieder voll zur Verfügung stehen. Nachdem wir in den letzten Spielen vor der Winterpause etwas Boden verloren haben, gilt es jetzt von Beginn an, wieder voll da zu sein und abzuliefern. Die ersten drei Begegnungen (Erlbach, Landsberg und Memmingen) werden wegweisend für den Rest der Saison sein.“
Termine der Vorbereitungsspiele
- Sa., 01.02. FV Illertissen gg. TSV Kottern
- Sa., 08.02. TSV Kottern gg., TSV Schwabmünchen
- Die., 11.02. TSV Kottern gg. VfB Durach
- Mit., 12.02. TSV Ottobeuren gg. TSV Kottern
- Die., 18.02. TSV Kottern gg. FC Wiggensbach
- Sa., 22.02. TSV Kottern gg. FV Biberach
Das Nachholspiel gegen den FC Ismaning ist auf Mittwoch, 26. März 2025 verlegt worden. Das erste reguläre Bayernligaspiel findet am Samstag, 8. März 2025, in Kottern gegen den SV Erlbach (14Uhr) statt.